Infoboxen: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

WEB-Cam Klettgau

Grund- & Gewerbesteuer

  • Grundsteuer A: 250 v.H.
  • Grundsteuer B: 250 v.H.
  • Gewerbesteuer: 320 v.H.

Wasser/Abwasser

Trinkwasserpreis:

  • 2,20 EUR pro m³ zzgl. Umsatzsteuer (seit 01/2023)

Abwasserpreis:

  • Schmutzwassergebühr beträgt 2,85 EUR pro m³ (seit 01/2018)
  • Niederschlagsgebühr beträgt 0,55 EUR pro m² (seit 01/2018)

Die Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG (EVKR) ist als Betreiberin des Elektrizitätsverteilnetzes für Planung, Betrieb und Vermarktung von Energie- und Netzanlagen in den Gemeinden Klettgau, Hohentengen a.H., Jestetten und Lottstetten verantwortlich.

Bankverbindungen

Volksbank Klettgau Wutöschingen eG
IBAN: DE25 6846 2427 0022 0010 00
BIC: GENODE61WUT

Sparkasse Hochrhein
IBAN: DE47 6845 2290 0010 0042 99
BIC: SKHRDE6WXXX

Rathäuser in Erzingen und Grießen geschlossen

Die Rathäuser in Erzingen und Grießen bleiben am Freitag, 9. Juni 2023 geschlossen.
Ab Montag, 12. Juni 2023 sind wir wieder für Sie da.

In dringenden Notfällen sind wir wie folgt erreichbar:

Stromversorgung:+49 7623 92 1890
Wasserversorgung:+49 151 58267472
Standesamt (nur bei Sterbefällen):
erreichbar von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
+49 151 61687335
 

Sozialstation Klettgau/Rheintal gGmbH

Sozialstation und Altentagespflegestätte
Hardweg 6
79771 Klettgau
+49 7742 9234-0
+49 7742 9234-99

Ständige Rufbereitschaft:
+49 7742 9234-0
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage

Schulsozialarbeit in Klettgau

Die Schulsozialarbeiter*innen bieten als neutrale Personen Information, Beratung und Unterstützung bei persönlichen, familiären und schulischen Anliegen.

Der Kontakt steht sowohl Schüler*innen, Eltern als auch Lehrkräften offen und basiert auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit.

Die Schulsozialarbeiter*innen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
 

Realschule Klettgau, In der Bütze 19, 79771 Klettgau

  • Torsten Durstewitz
    Diplom-Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter
    E-Mail
    +49 175 22 94 512


Grundschule Grießen, Jahnstraße 26, 79771 Klettgau
Grundschule Erzingen, Clissoner Straße 22, 79771 Klettgau

  • Viola Steger
    Diplom-Pädagogin
    E-Mail
    +49 7742 935 414 (Grundschule Grießen) 
    +49 151 6168734
     

Offene Jugendarbeit

  • Susanne Koch
    E-Mail
    +49 151 61687344

Landkreis Waldshut

Die Gemeinde Klettgau liegt im Süd-Osten des Landkreises Waldshut. Weitere Informationen über den Landkreis und zu den Themen Wirtschaft, Kultur und Tourismus erhalten Sie auf den Internetseiten des Landkreises.

Weiter zur Internetseite des Landkreises Waldshut

Anmeldung zur Weinprobe

Für weitere Informationen und die Anmeldung zu Weinproben steht Ihnen Herr Martin Stoll der Winzergenossenschaft Erzingen zur Verfügung.

Winzergenossenschaft Erzingen
Vorsitzender Martin Stoll
Degernauerstraße 57
79771 Klettgau-Erzingen
+49 7742 922880
Weiter zur Homepage

Historische Informationen

Klettgau Historia
Streifzüge durch die Vergangenheit einer Region - Geschichte, Geschichten, Ansichten und Meinungen. Weiter zur Homepage

Bundesarchiv
Das Bundesarchiv ist eine obere Bundesbehörde im Geschäftsbereich der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Es wurde 1952 begründet und arbeitet seit 1988 auf der Grundlage des Bundesarchivgesetzes. Weiter zur Homepage

KiTa-Gebühren

Für die Einrichtungen der Gemeinde Klettgau gilt die Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen; bitte beachten Sie, dass diese Satzung nicht für die kirchlichen Kindergärten Erzingen und Grießen gilt.

 

KiTa-Informationen und Formulare

Hier finden Sie weitere Informationen über die Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Klettgau sowie Formulare; bitte beachten Sie, dass diese Unterlagen nicht für die kirchlichen Kindergärten Erzingen und Grießen gelten!

Gemeindebücherei Klettgau

Im Vereinshaus Erzingen
Gartenstraße 13
79771 Klettgau
+49 7742 1229
gb-klettgau(@)gmx.de

Öffnungszeiten:

Dienstag:09:00 Uhr bis11:00 Uhr
Mittwoch:16:00 Uhr bis18:00 Uhr
Freitag:17:00 Uhr bis19:30 Uhr
 

Suchen Sie live in unserem Medienbestand, sehen Sie den Ausleihstatus und führen Sie Vorbestellungen durch:
Medienkatalog

Oder entleihen Sie Medien online: BIeNE

Kontakt

Stiegeler Internet Service GmbH
Paradiesstraße 18
79677 Schönau
+49 7673 88899-24
Kontaktformular
www.stiegeler.com

Anmeldung

Die Anmeldung (persönlich, telefonisch, E-Mail, schriftlich mit ausgefülltem Anmeldeformular per Post oder Fax) erfolgt bei Frau Sonja Schönle im Rathaus Erzingen, Degernauer Straße 22,
+49 7742 935-105, +49 7742 935-150, E-Mail .

Bei Anmeldungen per E-Mail muss der Name, die Postanschrift sowie die Telefonnummer des Teilnehmers, die Kursnummer und der Kurstitel vermerkt sein.

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

Jede Form der Anmeldung ist verbindlich und wird schriftlich bestätigt. Eine weitere Mitteilung erfolgt nur bei Änderung oder Kursabsage. Mit der Anmeldung werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen der VHS anerkannt. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Kursbeginn.

VHS-Anmeldeformular und Datenschutzerklärung als PDF zum Downlaod

VHS-Geschäftsbedingungen als PDF zum Download

Standesamt

Unsere Standesbeamtinnen Frau Zsuzsi Künze und Frau Martina Stubert erreichen Sie vormittags
von 8:00 -12:00 Uhr und mittwochs von 14:00-18:00 Uhr unter der +49 7742/935-123 oder per E-Mail.

Zusätzlich erreichen Sie unseren Kollegen Herrn Wolfgang Biller am Dienstag- und Donnerstagnachmittag von 14:00-16:00 Uhr.